Liebe Bürgerinnen , liebe Bürger der Stadt Grabow

Am 26.05.2019 fand die Kommunalwahl statt.  Das Ergebnis der Wahl fiel folgender maßen  aus:

Von den 7749 abgegebenen gültigen Stimmen entfielen auf die 

SPD                                           2714 Stimmen              

CDU                                          1909 Stimmen

Starkes Grabow                     1434 Stimmen

Alternative für Grabow          930 Stimmen

Linke                                          762 Stimmen

Daher ergab sich folgende Sitzverteilung in der Grabower Stadtvertretung:

SPD                                                  6 Sitze

CDU                                                 4 Sitze

Starkes Grabow                             3 Sitze

Alternative für Grabow                2 Sitze

Linke                                                2 Sitze

Für die 930 Stimmen und das somit entgegen gebrachte Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich.

Am  02. Juli 2019  fand nun die konstituierende Sitzung der neuen Stadtvertretung statt.

Dabei fand die neue Wahl des Stadtvertretervorstehers sowie die Vereidigung der gewählten Stadtvertreter statt.  Außerdem wurden die Mitglieder der beratenden Ausschüsse neu gewählt.

Herr Bernd Reichardt ist der an Lebensjahren ältester Stadtvertreter und hat somit das Recht, diese Versammlung zu eröffnen.  

An dieser Stelle übergeben wir Herrn Reichardt das Wort:

Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger,

es ist üblich, dass sich die an Lebensjahren ältesten Stadtvertreter einer Stadtvertretung in ein paar einführenden Worten an ihr Parlament und an die Öffentlichkeit wenden.

Auf den konstituierenden Sitzungen in Neustadt –Glewe und Ludwigslust ging die Presse auszugsweise darauf ein. Grabow fand nicht statt.

Deshalb  möchte ich Ihnen den  vollen Wortlaut von der konstituierenden Sitzung am 02.07.2019 vorstellen.

Verehrte Anwesende!

Die Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern  sieht vor, dass das an Lebensjahren älteste Mitglied der Stadtvertretung die konstituierende Sitzung eröffnet.

Gestatten Sie mir in dieser Eigenschaft ein paar kurze Anmerkungen.

In den letzten Wochen wurde viel über 70 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gesprochen. Ganz oben steht nicht ohne Grund: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.“

In Respektierung dieser Würde appellierte ich fraktionsübergreifend an alle Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter, ihr Mandat dem Gemeinwohl dienend auszuüben.                                                       
Dabei spielt die Akzeptanz und Tolerierung Andersdenkender eine große Rolle.
So ist die Vielfalt von Meinungen und Ansichten ein Ausdruck von gesunder demokratischer Parlamentskultur.                                                Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.
Wer als Mandatsträger das verweigert, ist in einer Stadtvertretung und auch anderswo fehl am Platz. Die Stadtvertretung ist in der Regel das beschließende Organ.
Für ihre Darstellung nach innen sowie nach außen ist es wichtig, dass sie ein selbstbewusstes eigenes  Gesicht hat, ohne jegliche Dominierung von welcher Seite auch immer. Die Stadtvertretung muss ein verlässlicher berechenbarer und gleichberechtigter Partner auf Augenhöhe in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Grabow sein.

Liebe Einwohner der Stadt Grabow,

ich wünsche mir, dass Ihr Interesse  an unserer Arbeit in der Stadtvertretung auch weiterhin in den Folgenden Sitzungen so zahlreich ist, wie heute.